↓ Zum Inhalt

Main Navigation

  • Ayurveda
    • Wie ist Dein aktueller Zustand?
  • Was Dich erwartet
  • Wer Dich begleitet
    • Termine
  • Blog
  • Gute Ideen

Ayurveda Hausapotheke: Erkältung

Posted on 12. Dezember 2022 Veröffentlicht in Rezepte
Ayurveda Hausapotheke: Erkältung

Hier ein paar hilfreiche Tipps gegen Erkältungen. Es ist sehr gut bei den ersten Anzeichen zu reagieren! Ich möchte aber auch hinweisen, dass im Ayurveda immer der gesamte Mensch mit seiner Konstitution und seinem aktuellen Zustand betrachtet wird und eigentlich nicht nach …

Ayurveda Hausapotheke: Erkältung weiter »

Highlight der Woche: Rotkohl

Posted on 5. Dezember 2022 Veröffentlicht in Allgemein
Highlight der Woche: Rotkohl

Das Verlangen nach dieser dunklen Farbe repräsentiert den natürlichen Wunsch deines Körpers, Rote Blutkörperchen (Rakta) aufzubauen. Dies ist im Winter ein natürlicher Prozess. Im Rotkohl stecken viele antioxidativen Flavonoide, die die Entgiftung der Leber ankurbeln. Kohl ist im Ayurveda für seine Ruhe …

Highlight der Woche: Rotkohl weiter »

Gewürz der Woche: Ingwer

Posted on 30. November 2022 Veröffentlicht in Allgemein
Gewürz der Woche: Ingwer

Diese Woche möchte ich den Ingwer aus ayurvedischen Sicht beschreiben. Erstmal kurz erwähnt, es gibt einen Unterschied zwischen dem frischen und dem getrockneten. Ingverpulver ist heißer und trockener als frischer und wird als anregendes Mittel genutzt um Kapha zu reduzieren. Frischer Ingwer …

Gewürz der Woche: Ingwer weiter »

Highlight der Woche: Walnuss

Posted on 22. November 2022 Veröffentlicht in Allgemein
Highlight der Woche: Walnuss

Die Walnüsse bei uns im Garten sind reif! Es ist jedes Jahr eine große Aufgabe diese leckeren Nüsse zu ernten, die Schalen sind sehr herausfordernd da sie stark färben. Walnüsse sind warm und anregend. Diese nährenden Nüsse haben bei Vata-Störungen wie z.B. …

Highlight der Woche: Walnuss weiter »

Highlight der Woche: Spinat

Posted on 16. November 2022 Veröffentlicht in Allgemein
Highlight der Woche: Spinat

Noch hat der Spinat Saison! Spinat im rohen Zustand ist kühlend, gekocht hat er aber eine erwärmende und leicht trocknende Eigenschaft. Er ist ein ungewöhnliches Gemüse, da nur sehr wenige Lebensmittel sowohl herb als auch scharf sind. Er enthält Oxalsäure, die Pitta …

Highlight der Woche: Spinat weiter »

Highlight der Woche: Pastinake

Posted on 8. November 2022 Veröffentlicht in Allgemein
Highlight der Woche: Pastinake

Jetzt ist die Jahreszeit für Wurzelgemüse! Die Pastinake wird dabei oft vergessen, aber sie hat viele gute Eigenschaften. Pastinaken haben einen hohen Stärke- und Zuckergehalt und sind gleichzeitig kalorienarm. Ihre wärmende Natur hilft bei der Fettverbrennung, der hohe Gehalt an löslichen Ballaststoffen …

Highlight der Woche: Pastinake weiter »

Highlight der Woche: Knollensellerie

Posted on 31. Oktober 2022 Veröffentlicht in Allgemein
Highlight der Woche: Knollensellerie

Wer hätte gedacht, dass ich einmal den Knollensellerie als Highlight der Woche auswählen würde! Lange Zeit konnte ich keinen essbaren nutzen im Knollensellerie sehen. Doch in den letzten Jahren konnte ich meine Meinung ändern. Seine bittere Schärfe verleiht ihm leichte, scharfe und …

Highlight der Woche: Knollensellerie weiter »

Highlight der Woche: Karotte

Posted on 25. Oktober 2022 Veröffentlicht in Allgemein
Highlight der Woche: Karotte

Die Karotte ist ein tolles Beispiel dafür, dass die Eigenschaften eines Nahrungsmittel sich stark ändern können je nachdem ob dies roh oder gekocht gegessen wird. Im Ayurveda wird eine frisch gekochte Mahlzeit immer bevorzugt und Rohkost nur bei sehr gutem Verdauungsfeuer und …

Highlight der Woche: Karotte weiter »

Highlight der Woche: Kartoffeln

Posted on 18. Oktober 2022 Veröffentlicht in Allgemein
Highlight der Woche: Kartoffeln

Es gibt Kartoffeln in sehr viel verschiedenen Sorten. Allgemein haben sie aber folgende Eigenschaften: Der Ballaststoffgehalt von Kartoffeln unterstützt die regelmäßige Ausscheidung, während ihr herber Geschmack zu weichen Stuhl bindet. Die Schwere von Kartoffeln, die nicht durch Gewürze behoben wird, macht sie …

Highlight der Woche: Kartoffeln weiter »

Highlight der Woche: Apfel

Posted on 11. Oktober 2022 Veröffentlicht in Allgemein
Highlight der Woche: Apfel

Bei Äpfeln gibt es natürlich sehr viele Varianten und auch der Geschmack ist von der Sorte abhängig. Generell kann man ihnen aber einen herb, süß und sauren Geschmack zuordnen. Roh ist er sehr schwer zu verdauen, kann das Vata erhöhen und zu …

Highlight der Woche: Apfel weiter »

Seitennummerierung der Beiträge

Previous 1 2 3 Next

Neueste Beiträge

  • Highlight der Woche: Aubergine
  • Highlight der Woche: Artischocke
  • Highlight der Woche: Radieschen
  • Highlight der Woche: Zucchini
  • Highlight der Woche: Gurke

Archive

  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

heikes.ayurveda

Ayurvedisch Kochen! Wenn du jetzt denkst, es ist k Ayurvedisch Kochen! Wenn du jetzt denkst, es ist kompliziert, dann bist du genau richtig in meinem Kochkurs. Ich werde dir Tipps und Tricks zeigen, wie du auf einfache Weise gesünder kochen kannst. Lass uns gemeinsam die Geheimnisse der ayurvedischen Küche entdecken! 
Melde Dich jetzt für den Kurs am 23.09. bei der VHS Kaarst an!

https://www.vhs-kk.de/programm/kurse-finden/kurs/Ayurveda--Kochworkshop-fuer-mehr-Energie-und-Vitalitaet/232-48040

#Ayurveda #GesundesKochen #Kochkurs #Ernährungstipps
#vhskaarst #heikesayurveda
Es war ein toller Tag am Hariksee mit schönem Wet Es war ein toller Tag am Hariksee mit schönem Wetter und interessanten Gesprächen. Danke für das viele Interesse am Ayurveda! 

#heikesayurveda @heikes.ayurveda
#ayurveda #ayurvedarecipes #ayurvedarezepte #ayurvedafood
#einfachgesundleben #gesundleben #hariksee #seemarkt #seemarkthariksee
🌿 Tauche ein in die zauberhafte Welt des Ayurve 🌿 Tauche ein in die zauberhafte Welt des Ayurveda-Kochens! 🌿
Erlebe köstliche Aromen, wohltuende Gewürze und eine harmonische Balance in meinem ayurvedischen Kochkursen!
Möchtest du dich von der Weisheit des Ayurveda inspirieren lassen? Dann bist du bei diesen Kochkursen in Viersen genau richtig!
Meine Highlights:
🍃 Praxisorientierte Kochsessions
🍃 Gesundheitsfördernde Rezepte für Körper und Geist
🍃 Tipps und Tricks für den Alltag: Ayurveda leicht gemacht!
🍃 Gemeinsames Genießen und Austauschen mit Gleichgesinnten
Melde dich jetzt zu einem ayurvedischen Kochkurs an!
Sichere dir deinen Platz: Link in der Bio!
#AyurvedaKochkurs #GesundGenießen #BalanceFürKörperUndGeist #AyurvedaLebensstil #ErnährungMitWeisheit

#heikesayurveda @heikes.ayurveda
#ayurveda #ayurvedarecipes #ayurvedarezepte #ayurvedafood
#einfachgesundleben #gesundleben #kvhsviersen
Highlight der Woche: Aubergine Nachtschattengewäc Highlight der Woche: Aubergine
Nachtschattengewächse werden im Ayurveda nicht gerne gesehen. Das bedeutet nicht, dass sie verboten sind, sondern sie sollten mit Vorsicht behandelt werden. Der Grund hierfür sind die Inhaltsstoffe der Nachtschattengewächse, zu denen Nikotin, Atropin, Chaconin, Tomatin, Solanin und Scopolamin gehören können. Diese Neurotoxine können Nervenschäden oder Entzündungen von Gelenken und Muskeln verursachen oder begünstigen.
Aus diesem Grund sind Nachtschattengewächse bei Personen mit hohem Pitta nicht empfohlen, ebenso wie bei solchen, die unter Entzündungsproblemen leiden.
Wichtig bei der Verarbeitung von Nachtschattengewächsen ist ihre Kombination mit anderen Nahrungsmitteln. Folgende Kombinationen sollten vermieden werden:
Nachtschattengewächse mit Kuhmilch oder Schlagsahne
Nachtschattengewächse mit Joghurt
Nachtschattengewächse mit Käse
Wie bei allem im Ayurveda kommt es hier auf die Menge und Häufigkeit an, mit der Nachtschattengewächse

#heikesayurveda @heikes.ayurveda
#ayurveda #ayurvedarecipes #ayurvedarezepte #ayurvedafood
#einfachgesundleben #gesundleben
🌿 Tauche ein in die zauberhafte Welt des Ayurve 🌿 Tauche ein in die zauberhafte Welt des Ayurveda-Kochens! 🌿
Erlebe köstliche Aromen, wohltuende Gewürze und eine harmonische Balance in meinem ayurvedischen Kochkursen!

Möchtest du dich von der Weisheit des Ayurveda inspirieren lassen? Dann bist du bei diesen Kochkursen in Kaarst genau richtig!

Meine Highlights:
🍃 Praxisorientierte Kochsessions
🍃 Gesundheitsfördernde Rezepte für Körper und Geist
🍃 Tipps und Tricks für den Alltag: Ayurveda leicht gemacht!
🍃 Gemeinsames Genießen und Austauschen mit Gleichgesinnten

Melde dich jetzt zu einem ayurvedischen Kochkurs an!
Sichere dir deinen Platz: Link in der Bio!

#AyurvedaKochkurs #GesundGenießen #BalanceFürKörperUndGeist #AyurvedaLebensstil #ErnährungMitWeisheit

#heikesayurveda @heikes.ayurveda
#ayurveda #ayurvedarecipes #ayurvedarezepte #ayurvedafood
#einfachgesundleben #gesundleben
Highlight der Woche: Artischocke Im Ayurveda wird Highlight der Woche: Artischocke

Im Ayurveda wird die Artischocke als wertvolle Pflanze angesehen und ist für ihre vielfältigen Eigenschaften bekannt. Hier sind einige der Eigenschaften der Artischocke aus ayurvedischer Sicht:
Geschmack und Energie: Die Artischocke wird als herb und süß im Geschmack beschrieben Energie.
Verdauungsfördernde Wirkung: Artischocken werden oft als Verdauungshilfe verwendet. Sie enthalten Cynarin, eine Verbindung, die die Produktion von Gallensaft fördern kann. Die ayurvedische Medizin betrachtet eine gesunde Verdauung als grundlegend für das allgemeine Wohlbefinden.
Lebergesundheit: Die Artischocke wird auch mit der Unterstützung der Leberfunktion in Verbindung gebracht. Sie kann helfen, die Leber zu entgiften und den Stoffwechsel zu regulieren. Die ayurvedische Medizin betont die Bedeutung einer gesunden Leber für die allgemeine Gesundheit und das Gleichgewicht der Doshas.
Entzündungshemmende Eigenschaften: Artischocken enthalten Antioxidantien und entzündungshemmende Verbindungen. Im Ayurveda wird angenommen, dass sie helfen können, Entzündungen im Körper zu reduzieren und das Dosha Pitta auszugleichen.
Senkung des Cholesterinspiegels: Artischockenextrakt wurde in einigen Studien mit einer Senkung des Cholesterinspiegels in Verbindung gebracht. Eine gesunde Cholesterinbalance wird im Ayurveda als wichtig für die Herzgesundheit angesehen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ayurvedische Behandlungen individuell auf den Menschen abgestimmt werden und verschiedene Faktoren wie das jeweilige Dosha-Ungleichgewicht, die Konstitution und der Gesundheitszustand berücksichtigt werden müssen.

#heikesayurveda @heikes.ayurveda
#ayurveda #ayurvedarecipes #ayurvedarezepte #ayurvedafood
#einfachgesundleben #gesundleben
Highlight der Woche: Radieschen Aus ayurvedischer Highlight der Woche: Radieschen

Aus ayurvedischer Sicht werden Radieschen als wertvolles Gemüse angesehen, das eine Vielzahl von Eigenschaften und Wirkungen auf den Körper hat. In meinem Blog findest du einige der Eigenschaften des Radieschens gemäß Ayurveda.

#heikesayurveda @heikes.ayurveda
#ayurveda #ayurvedarecipes #ayurvedarezepte #ayurvedafood
#einfachgesundleben #gesundleben
Zum Highlight der Woche hier das passende Rezept: Zum Highlight der Woche hier das passende Rezept:

Rezept: Zucchini mit Paneer und gerösteten Mandeln

3 EL halbierte oder gehobelte Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten und zur Seite stellen.
--- 
2 Zucchinis in Würfel schneiden.
---
1 EL Ghee in einer Pfanne erhitzen, 1/2 TL Salz, 1/4 TL schwarzer Pfeffer und 1/8 TL Asafoetida kurz anrösten und die Zucchini hinzufügen.
---
170 g Paneer in Würfel schneiden, 1 EL Ingwer fein hacken und alles zu den Zucchiniwürfel geben. Alles goldbraun anrösten.
---
0,5 Bund Dill hacken und zu dem Gemüse geben.
--- 
Die Zucchini mit Basmatireis servieren.

Quelle: Joy of Balance von Divya Alter

#heikesayurveda @heikes.ayurveda
@divyaalter #divyaskitchen 
#ayurveda #ayurvedarecipes #ayurvedarezepte #ayurvedafood
#einfachgesundleben #gesundleben
Gemäß der ayurvedischen Lehre wird die Zucchini Gemäß der ayurvedischen Lehre wird die Zucchini als eine kühlende und nährende Gemüsesorte angesehen. Hier sind einige der Eigenschaften der Zucchini aus ayurvedischer Sicht.

#heikesayurveda @heikes.ayurveda
#ayurveda #ayurvedarecipes #ayurvedarezepte #ayurvedafood
#einfachgesundleben #gesundleben
Auf Instagram folgen

Abonniere meinen Newsletter

Verpasse diese Tipps nicht!

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Footer-Menü

  • Impressum
  • Kontakt
© 2025 | Powered by Responsive Theme